MiaChan·4. März 2025·Kaufratgeber Eureka J12 Ultra: Ein Roboterstaubsauger, der Sie besser versteht Seit über einem Jahrhundert stellt Eureka die Benutzererfahrung in den Mittelpunkt der Produktentwicklung. Hinter jedem neuen Eureka-Staubsauger steht die tiefe Reflexion und Hingabe des Eureka-Forschungs- und Entwicklungsteams, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden. Der Roboterstaubsauger Eureka J12 Ultra repräsentiert die neueste Entwicklung von Eureka im Bereich der Roboterstaubsaugertechnologie und ist ein aufrichtiges Angebot für den europäischen Markt im Jahr 2024. Dieses Dokument soll die Gedanken hinter dem Produktdesign des Eureka J12 Ultra teilen und ein besseres Verständnis des Produkts erleichtern. Bei J12 Ultra haben wir umfassende Optimierungen in drei Dimensionen vorgenommen: Reinigung, Hindernisvermeidung und Dockingstation - alles mit dem Ziel, ihn effizienter zu machen und den Bedürfnissen der Eureka-Nutzer besser gerecht zu werden. Intuitivere Reinigungsmodi Roboterstaubsauger werden für einen Zweck geschaffen: um den Reinigungsnachfrage der Menschen zu entsprechen. Durch umfangreiche Rückmeldungen unserer Nutzer verstehen wir tiefgreifend, welche Bedeutung sie der Reinigungsleistung von Roboterstaubsaugern beimessen. Deshalb haben wir bei den Spezifikationen des Eureka J12 Ultra keine Kompromisse eingegangen, und es kann sogar gesagt werden, dass er die stärkste Konfiguration in seiner Preisklasse erreicht hat. Der J12 Ultra ist mit der stärksten Saugleistung in seiner Preisklasse ausgestattet, 5.000 Pa - eine Verbesserung von 25% gegenüber dem Eureka E10s. Der Roboterstaubsauger verfügt über Flaggschiff-Doppelrotationsmops. Mit ultradicken Mopsen, die sich 200 Mal pro Minute drehen, können hartnäckige Verschmutzungen, Verschüttungen und Flecken leicht beseitigt werden. Der J12 Ultra ist auch mit den weit verbreiteten Doppelseitenscheuerspiralen ausgestattet, die im Eureka E10s gefeiert werden und die Reinigungseffizienz entlang der Fußleisten und Kanten erheblich verbessern. Wir haben auch den Anti-Verknotungs-Rollenbesen aufgewertet, um Haushalten mit Haustieren besser zu helfen und die Fähigkeit des Geräts zu optimieren, Haare daran zu hindern, sich um den Hauptbesen zu wickeln. Natürlich sind die Spezifikationen nur ein Aspekt der Reinigungsfähigkeit. Eureka stellt immer die Benutzererfahrung an erste Stelle. Daher haben unsere Ingenieure neben den Hardware-Spezifikationen auch viel Mühe darauf verwendet, die beste Produkterfahrung zu schaffen. Ausgehend von den täglichen Reinigungsgewohnheiten unserer vielfältigen Nutzer haben die Eureka-Ingenieure eine Reihe von Reinigungsmodi entwickelt, die besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Tiefenreinigungsmodus - Sicherstellen, dass jede Fliese mit einem frischen Mopp gereinigt wird. Problemstelle: Der Boden fühlt sich nach dem Wischen schmutziger an.Die meisten Roboterstaubsauger auf dem Markt reinigen einen gesamten kartierten Bereich und kehren dann zur Basisstation zurück, um sich selbst zu reinigen. Da Roboterstaubsauger mit Doppelrotationsmopsen im Allgemeinen nicht mit aktiver Wasserspülung ausgestattet sind, kann das Nicht-Häufig-Waschen der Mops dazu führen, dass Schmutz gesammelt und herumbewegt wird, was sie schmutzig und schmierig erscheinen lässt. Dies ist vergleichbar damit, den Boden zu wischen, aber nie den Mopp zu reinigen, den man zum Wischen verwendet, was letztendlich Schmutz im ganzen Haus verteilt. Mit diesem Reinigungsmodus kehrt der Roboter nicht nur ineffektiv zurück, sondern verschlimmert die Situation sogar. Der J12 Ultra vermeidet dieses Szenario vollständig. Eureka bietet den Nutzern drei Tiefenreinigungsmodi: Zurückkehren zur Basisstation, um die Mops nach 12 m² Reinigung zu waschen; zurückkehren nach 10 m² Reinigung; und - im Super-Tiefenreinigungsmodus - zurückkehren nach 8 m² Reinigung. Dies entspricht dem Zurückkehren des Roboters zur Basisstation, um die Mops nach dem Reinigen von acht 1 m² Fliesen zu reinigen. Eine solche Einstellung stellt sicher, dass jeder Bodenbereich mit frischem Wasser gereinigt wird und ein schmutziger Mopp das Zimmer nicht durcheinanderbringt. Von weit nach nah reinigen, intuitive ReinigungslogikNeben den Tiefenreinigungsmodi haben wir auch die Reinigungsrouten des Roboterstaubsaugers optimiert. Viele Roboterstaubsauger beginnen die Reinigung von ihrer Basisstation aus, was zwar effizient ist, aber nicht schlau genug ist. Denken Sie darüber nach, wo fangen wir an, wenn wir den Boden in einem Raum wischen? Die Antwort der meisten Menschen sollte sein, von dem Ort zu beginnen, der am weitesten vom Ort entfernt ist, an dem der Mopp gereinigt wird. Da unsere Schuhe beim Reinigen schmutzig sind, können wir nur sicherstellen, dass unsere Schuhe den Boden nicht schmutzig machen, wenn wir von dem weitesten Ort beginnen. Der Eureka J12 Ultra ist so konzipiert, dass er eine Reinigungsroute verwendet, die der Logik des täglichen Wischens der Menschen folgt, die wir "intuitive Reinigungslogik" nennen. Beim Ausführen von Wischaufgaben beginnt das Gerät mit der Reinigung des Bodenbereichs, der am weitesten von der Basisstation entfernt ist, um sicherzustellen, dass das Gerät den bereits gereinigten Boden im Prozess des Hin- und Hergehens zur Basisstation zum Moppwaschen nicht verschmutzt. Mehrere Reinigungsmodi für vielfältige Bedürfnisse Problemstelle: Nasse Mops können Teppiche nass machen.Viele Roboterstaubsauger mit Doppelrotationsmopsen beginnen direkt mit einem nassen Mopp, sobald sie aus der Basisstation kommen, was für Haushalte mit Teppichen nicht sehr freundlich ist. In den frühen Phasen des Designs des J12 Ultra haben wir zahlreiche Nutzungsszenarien unserer Nutzer berücksichtigt. Deshalb hat der Eureka J12 Ultra mehrere Reinigungsmodi: Wenn Ihr Zimmer keine Teppiche hat, können Sie den Standard-Vakuum-Mopp-Modus des J12 Ultra verwenden, um Zeit und Energie zu sparen. Wenn Ihr Zimmer Teppiche hat, können Sie über die App auf den Vakuum-dann-Mopp-Modus wechseln. In diesem Modus ist der Mopp trocken, bevor der Roboterstaubsauger die Basisstation verlässt, was sicherstellt, dass der Roboter Teppiche tief reinigt, ohne sie nass zu machen. Dank der Teppicherkennungsfunktion des J12 Ultra wird der Roboter beim Wischen nicht auf Teppiche gehen. Wir glauben, dass dies die beste Methode für Roboter mit Doppelrotationsmopsen ist, um Teppiche sicher und trocken zu halten. Tipp: Sie können dies mit Robotern vergleichen, die ihre Mops heben, um zu sehen, welcher Typ von Roboterstaubsauger teppichfreundlicher ist. Natürlich können Sie in der App auch einstellen, dass der Roboter nur staubsaugt oder nur wäscht, um Ihre vielfältigen und personalisierten Bedürfnisse zu erfüllen. Hindernisvermeidung mit präziser Genauigkeit bis zum Punkt der Obsession In den letzten Jahren haben wir beobachtet, dass viele Rezensenten beim Testen von Roboterstaubsaugern großen Wert auf die Hindernisvermeidungsfähigkeit legen. Daher haben wir auf dem Eureka J12 Ultra unsere größten Anstrengungen unternommen, um den strengsten Hindernis- und Verknotungsvermeidungstests zu entsprechen. DuoDetect AITM Hinderniserkennung für präzise Hindernisvermeidung und dynamische ErkennungIn Bezug auf die Hindernisvermeidung verwendet der J12 KI-Dual-Vision-Strukturlicht- und 3D-Erkennungstechnologie zur Hindernisvermeidung. Er ist mit zwei Lasern an der Vorderseite des Geräts ausgestattet, ähnlich wie die nach vorne gerichteten Augen eines Menschen, was nicht nur präzise Hindernisvermeidung ermöglicht, sondern auch dazu führt, dass der J12 Ultra in der Lage ist, dynamische Erkennung zu betreiben. Tipp: Wenn Sie eine Infrarotkamera verwenden, um den Roboterstaubsauger aufzunehmen, können Sie deutlich die beiden Infrarotlaserstrahlen vor dem Gerät sehen. Bei Begegnung mit einem Hindernis wird er sofort manövrieren, um das Hindernis zu umgehen und es zu umkreisen, um zu reinigen. Überlegene NachtsichtfähigkeitDank seines eingebauten Infrarotlaser-Radars stellt der J12 Ultra sicher, dass er auch in extrem schwierigen Lichtverhältnissen Hindernisse vermeiden kann. Tipp: Wenn Sie den Roboterstaubsauger testen, können Sie versuchen, alle Lichter im Raum auszuschalten. Sie werden sehen, dass das Gerät trotzdem normal funktioniert, selbst in dunklen Bereichen wie unter dem Sofa oder Bett, ohne seine normale Hindernisvermeidungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Überlegener Hindernisvermeidungsmodus - Schlauer und sensibler, geeignet für Haushalte mit Haustieren und KindernNatürlich, wenn Sie sehr hohe Anforderungen an die Hindernisvermeidungsfähigkeit des Roboterstaubsaugers stellen, können Sie den Eureka J12 Ultra über die App in den Überlegenen Hindernisvermeidungsmodus einstellen. Mit dieser Einstellung wird die Hindernisvermeidung sensibler. Tipp: Sie können ein ferngesteuertes Auto vor dem Eureka J12 Ultra fahren, während es läuft, um zu sehen, ob es es vollständig vermeiden kann. Eine sorgenfreiere All-in-One-Dockingstation Der Eureka J12 Ultra ist mit einer All-in-One-Dockingstation ausgestattet, die automatisch Frischwasser hinzufügen, Schmutzwasser sammeln, Staub sammeln, Mops waschen und mit einem 3L-Super-großen Staubbeutel ausgestattet ist, der Ihre Reinigung bis zu 75 Tagen* automatisiert. *Basierend auf Labortests unter spezifischen Bedingungen. Innovatives Heißluft-Mopp-Trocknen Neben den oben genannten hands-free-Funktionen bietet die Dockingstation des Eureka J12 Ultra auch 55-Grad-Ganzweg-Heißlufttrocknung für die Mops. Problemstelle: Feuchte, stinkende Mops.Traditionelle Roboterstaubsauger können zwar wischen, aber sie fehlen die Unterstützung einer Dockingstation. Nach der Reinigung kann der Mopp nur lufttrocknen, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann und trotzdem möglicherweise nicht zu einem trockenen Mopp führt. Darüber hinaus kann die feuchte Umgebung dazu führen, dass sich Bakterien im Mopp vermehren, Schimmel bildet, verrottet und einen starken Geruch erzeugt, der sich in der Innenluft ausbreitet. Die Dockingstation des Eureka J12 Ultra hat eine automatische Heißlufttrocknungsfunktion. Nach dem Reinigen der Mops verwendet sie interne zirkulierende Heißluft, um die Mops schnell zu trocknen. Dies trocknet den Mopp, die Basis, die Rohrleitungen und den Reinigungsschlitz vollständig, löst das Problem des Wasserrückstands im Gerät, der Bakterien fördern oder Gerüche erzeugen könnte. Nach dem Trocknen ist der Mopp nicht nur sauber, sondern auch weich und flauschig, nicht steif oder hart. Wir hoffen, dass Sie den Eureka J12 Ultra genießen Das oben Genannte sind die Aspekte, in denen der Eureka J12 Ultra sich von den meisten Roboterstaubsaugern auf dem Markt abhebt. Mit hochkonkurrierenden Hardware-Spezifikationen, Reinigungsmodi, die Sie besser verstehen, Präzision in der Hindernisvermeidung, die an Obsession grenzt, und einer umfassenderen Basisstation glauben wir, dass es eine ausgezeichnete Wahl im Preissegment von 700-800 Euro ist. Zurück zum Blog