website

Fehlersuche

1.Tippe auf die Abdeckung des LiDAR-Sensors, um zu überprüfen, ob sie sich zurückfedern lässt.
2.Reinige die Hindernisse rund um den LiDAR, falls vorhanden, einschließlich Aufklebern.
3.Tippe auf den Stoßfänger von vorne, um zu prüfen, ob er blockiert ist.
4.Drehe den Roboter um und reinige die Absturzsensoren mit einem trockenen Tuch.

1.Reinige die Hindernisse rund um den LiDAR, falls vorhanden, einschließlich Aufklebern.
2.Überprüfe, ob sich der LiDAR nach dem Einschalten dreht.
3.Bewege den Roboter manuell in einen offenen Bereich.
4.Halte die Einschalttaste zweimal jeweils 3 Sekunden lang gedrückt, um den Roboter neu zu starten. (Lass los, wenn sich das Licht ändert.)

1.Entferne die Folie von der Selbstentleerungsbasis.
2.Stelle sicher, dass die Selbstentleerungsbasis an der Wand steht und keine Hindernisse in der Nähe sind.
3.Überprüfe, ob die Selbstentleerungsbasis lädt und das weiße Licht unter dem Logo eingeschaltet ist.
4.Reinige die Hindernisse rund um den LiDAR, falls vorhanden, einschließlich Aufklebern.
5.Überprüfe den Standort der Selbstentleerungsbasis in der APP. Falls er nicht auf der Karte ist, erstelle die Karte erneut.

1.Stecke das Ladekabel erneut ein, um sicherzustellen, dass das weiße Licht unter dem Logo eingeschaltet ist.
2.Wische die Ladekontakte an der Selbstentleerungsbasis und am Roboter mit einem trockenen Tuch oder Taschentuch ab.
3.Richte den Roboter manuell auf der Selbstentleerungsbasis aus, um sicherzustellen, dass sie gut verbunden sind.

1.Wischen Sie den LiDAR ab und tippen Sie auf die LiDAR-Abdeckung. Stellen Sie sicher, dass die LiDAR-Oberfläche sauber ist.
2.Starten Sie den Roboter und die Anwendung neu. Wenn der Hinweis weiterhin erscheint, schalten Sie den Roboter aus, indem Sie die Reset-Taste in der Nähe des WiFi-Konfigurationsknopfs drücken, und schalten Sie den Roboter wieder ein.
3.Wenn es immer noch nicht funktioniert, klicken Sie in der App auf "Hilfe und Feedback", um den Fehler zu melden.

Überprüfen Sie, ob es sich um ein Software- oder Hardwareproblem handelt. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus (stellen Sie sicher, dass Wasser im Tank ist):
1.Klicken Sie auf die drei Punkte oben auf der Seite in der App und dann auf "Manuelle Steuerung".
2.Klicken Sie etwa 10 Mal kontinuierlich auf den Roboter auf der Seite.
3.Die Mop-Befeuchtungsoberfläche erscheint.
4.Klicken Sie auf "Befeuchten starten" und prüfen Sie, ob Wasser austritt.
Wenn Wasser austritt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen:
1.Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser, wählen Sie den höchsten Wasserstand in der App und starten Sie den Roboter, um zu überprüfen, ob er den Boden wischen kann.
2.Stellen Sie sicher, dass der Wassertank gut mit der Basis verbunden ist.
3.Aktualisieren Sie die Software auf die neueste Version und versuchen Sie, das Gerät neu zu starten, um das Sprühproblem zu überprüfen.

1.Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die Einstellung für die automatische Staubabsaugung. Passen Sie die Häufigkeit der Staubabsaugung auf 1/3/5 Mal in der App an.
2.Wenn Sie sich im „Nicht stören“-Modus befinden, verlassen Sie diesen Modus direkt.
3.Es wird empfohlen, andere Infrarotgeräte in Ihrer Umgebung auszuschalten.
4.Klicken Sie auf das kleine Symbol in der unteren linken Ecke der Bedienseite für die manuelle Staubabsaugung.
5.Wenn die manuelle Staubabsaugung funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Reinigungszeit mehr als 1 Minute beträgt, und versuchen Sie dann erneut die automatische Staubabsaugung.
6.Wenn die obigen Schritte nicht helfen, können Sie versuchen, die Staubabsaugstation neu zu starten (schalten Sie die Stromversorgung aus oder stecken Sie sie wieder ein).

1.Schalten Sie das Gerät aus, starten Sie es neu und setzen Sie die Netzwerkkonfiguration zurück, um erneut in den Netzwerk-Konfigurationsmodus zu gelangen.
2.Überprüfen Sie, ob das Netzwerk über das 2,4-GHz-Band für Wi-Fi verbunden ist. Wenn es sich um Wi-Fi 6 handelt, prüfen Sie, ob ein Kompatibilitätsschalter aktiviert werden muss.
3.Melden Sie sich an der Router-Verwaltungsoberfläche an und wechseln Sie den Kanal auf 1 oder 6. Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode auf WPA2 oder einen anderen Modus.
4.Verwenden Sie nach Möglichkeit ein einfaches Format wie „Home“.
5.Versuchen Sie, sich mit einem mobilen Hotspot zu verbinden. Wenn Sie einen iPhone-Hotspot verwenden, schalten Sie den Kompatibilitätsmodus auf maximale Kompatibilität.
6.Wenn das Problem nicht behoben werden kann, finden Sie bitte die Geräte-ID und klicken Sie auf Hilfe und Feedback, um das Gerätemerkmal hochzuladen, und wenden Sie sich an den Kundenservice.

Tutorial-Videos

Kein Spritzwasser

Sammelt keinen Staub

Aufladen fehlgeschlagen

Der Roboter dreht sich im Kreis

Handbuch

Eureka E20 Plus
Benutzerhandbuch

Ihr Warenkorb

PRODUKT
Gesamt

ADD ORDER NOTE

  • Gesamtsumme €0,00 EUR
Steuern und Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist gerade leer, aber das muss nicht sein!