website

Fehlersuche

1. gehen Sie bitte zur Einstellungsseite des Roboters und klicken Sie auf "Geplante Reinigung", um zu prüfen, ob es einen Zeitplan gibt.
2. Rufen Sie bitte die Seite mit den Robotereinstellungen auf und prüfen Sie, ob die "Zeitzoneneinstellung" korrekt ist. Falls nicht, klicken Sie auf "Zeitzoneneinstellung" -> "Jetzt synchronisieren".
3. Schalten Sie bitte den "Bitte nicht stören"-Modus aus, wenn er in der Zeitzone liegt.

1. Bitte drehen Sie den Roboter um und reinigen Sie die unteren Klippensensoren.
2. Bitte prüfen Sie, ob die vordere Stoßstange/RiDAR-Abdeckung richtig zurückfedern kann.
3. Prüfen Sie, ob der Linienlasersensor verschmutzt ist, und wischen Sie den Linienlasersensor ab.
4. Schauen Sie bitte die Umgebung auf schwarze reflektierende Bodenfliesen/starkes Licht;
5. Prüfen Sie bitte, ob die Räder an Fremdkörpern hängen geblieben sind.
6. Prüfen Sie bitte, ob die Front oder die Umgebung mit Hindernissen übersät ist.

1. Drehen Sie bitte den Roboter um, um zu prüfen, ob die Räder leichtgängig sind. 2. Reinigen Sie den Staub auf der Oberfläche des Klippensensors.
3. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Radaroberfläche sauber ist und das Radar nicht durch Fremdkörper (einschließlich winziger Haare) verklebt ist.
4. Gehen Sie an einen trockenen Ort und beginnen Sie erneut.
5. Aktualisieren Sie die Software auf die neueste Version.
6. Setzen Sie den Roboter zurück."Setzen Sie den Roboter zurück.

1. Vergewissern Sie sich, dass alle Schnittstellen ordnungsgemäß angeschlossen sind und der Strom aus der Steckdose kommt.
Vergewissern Sie sich, dass die Ladekontakte des Roboters und der Ladestation gut miteinander in Kontakt stehen, und vermeiden Sie, dass Bürsten oder andere Gegenstände gedrückt werden.
3. Reinigen Sie die Ladekontakte sowohl am Roboter als auch an der Ladestation.
4. Laden Sie den Roboter regelmäßig auf, auch wenn er nicht benutzt wird.
5. Richten Sie die Kamerafunktion Ihres Mobiltelefons (Android) auf die Vorderseite der Ladestation. Wenn das Licht blinkt, bedeutet dies, dass die Ladestation normal ist, andernfalls ist die Ladestation defekt.
6. Die Batterie kann nicht aufgeladen werden, wenn die Temperatur unter Null liegt. Es wird empfohlen, den Roboter auf Raumtemperatur zu bringen und ihn aufzuwärmen, bis er wieder benutzt werden kann."Es wird empfohlen, den Roboter auf Raumtemperatur zu bringen und ihn aufzuwärmen, bis er wieder benutzt werden kann."

1. eine Zeit lang reinigen, die Wasserflecken werden gleichmäßig und trocknen schnell.
2. Die Spur könnte auf dem Boden unter Reflexion sehr deutlich sein. Sie können versuchen, nur Leitungswasser zu verwenden, um zu prüfen, ob die Reflexion durch die Reinigungslösung verursacht wird.
3. Bitte stellen Sie sicher, dass die Maschine die Reinigung der Tücher abgeschlossen hat, bevor sie in Betrieb genommen wird.

1. Klicken Sie auf Einstellung und dann auf Einstellungen für die automatische Staubabsaugung, stellen Sie die Häufigkeit der Staubabsaugung in der APP auf 1/3/5 mal ein.
2. Wenn Sie sich im Nicht-Stören-Zeitraum befinden, beenden Sie bitte direkt den Nicht-Stören-Modus.
3. Versuchen Sie bitte, das Fenster der Staubabsaugstation um die Ladekontakte herum abzuwischen, und stellen Sie sicher, dass der Roboter während des Ladevorgangs auf die Basisstation ausgerichtet ist.
4. Es wird empfohlen, dass Sie andere Infrarotgeräte in Ihrer Umgebung ausschalten.
5. Klicken Sie auf das kleine Symbol in der unteren linken Ecke der Bedienseite für die manuelle Staubabsaugung.
6. Versuchen Sie die automatische Staubabsaugung erneut. Stellen Sie sicher, dass die Reinigungszeit mehr als 1 Minute beträgt.
7. Wenn die obigen Schritte nicht helfen, können Sie versuchen, die Staubabsaugstation neu zu starten (schalten Sie den Strom aus oder stecken Sie ihn neu ein).

Wenn die Firmware-Version auf dem neuesten Stand ist:
1. Nehmen Sie den Wassertank heraus und setzen Sie ihn wieder ein. Prüfen Sie, ob die Wasserleitung im Inneren des Wassertanks fehlt;
2. Bitte überprüfen Sie den Filter des Wassertanks und reinigen Sie ihn. Wir empfehlen, keine Reinigungslösung von Drittanbietern zu verwenden, da dadurch viel Schaum die Filterwatte des Wassertanks verstopft.
3. Wenn der Wassertank in Ordnung ist, müssen Sie ihn entfernen, etwas Wasser in den Wassereinfüllstutzen füllen und Start drücken (etwas mehr Wasser einfüllen und Start drücken, diesen Vorgang mehrmals wiederholen). (Verfügbare Spritze / Pipette und andere Werkzeuge zur Unterstützung)
4. Schalten Sie die Basisstation für etwa 1 Minute aus und starten Sie sie dann neu. Bei wiederholter Fehlermeldung wenden Sie sich bitte an den örtlichen Kundendienst.

1. Schalten Sie bitte das Gerät aus, starten Sie es neu und setzen Sie die Netzwerkkonfigurationstaste zurück, um wieder in den Netzwerkkonfigurationszustand zu gelangen.
2. Prüfen Sie, ob das Netzwerk verbunden ist und ob es das 2.4G-Frequenzband für Wi-Fi verwendet. Wenn es sich um Wi-Fi 6 handelt, prüfen Sie, ob ein Kompatibilitätsschalter eingeschaltet werden muss.
3. Melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche des Routers an und stellen Sie den Kanal auf 1 oder 6 um. Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode auf WPA2 oder andere Modi.
4. Verwenden Sie ein möglichst einfaches Format, z. B. "Home".
5. Versuchen Sie, sich mit einem mobilen Hotspot zu verbinden.
6. Wenn Sie einen iPhone-Hotspot verwenden, schalten Sie den Schalter für maximale Kompatibilität ein.
7. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, suchen Sie bitte die Geräte-ID, laden Sie das Geräteprotokoll hoch und wenden Sie sich an den Kundendienst.

1. Überprüfen Sie, ob das eingegebene Passwort für das Heim-WiFi korrekt ist. Das Passwort darf keine Sonderzeichen enthalten. Es wird empfohlen, das Passwort so zu ändern, dass es nur Zahlen oder Buchstaben enthält.
2. Prüfen Sie, ob der Router auf 2,4 GHz oder 5 GHz eingestellt ist. Der Roboter unterstützt nur 2,4 GHz.
3. Starten Sie das Bluetooth Ihres Telefons neu und versuchen Sie es erneut.
4. Prüfen Sie, ob der Router mit zu vielen Geräten verbunden ist. Wenn er verbunden werden kann, wenn Sie den Hotspot Ihres Telefons verwenden, um eine Verbindung zum Roboter herzustellen, können Sie versuchen, einige Geräte vom Router zu trennen.
5. Prüfen Sie, ob der Router mit AP-Isolation/Anti-Scratch eingerichtet ist.
6. Wenn es immer noch nicht funktioniert, klicken Sie bitte auf Feedback, um das Geräteprotokoll hochzuladen und uns eine Rückmeldung zu geben.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Saugroboter wieder mit der selbstreinigenden Basis zu verbinden.
1. Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten "Power" und "Recharge" an der Selbstreinigungsbasis.
2. Die Leuchte " Verbindung " blinkt, wenn der Saugroboter mit der Selbstreinigungsbasis verbunden ist.
3. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, ertönt ein Piepton und die Leuchte an der Selbstreinigungsbasis leuchtet weiter.

Bitte versuchen Sie die folgenden Maßnahmen:
- Verbinden Sie das Telefonnetz neu.
- Starten Sie den Router neu.
- Schalten Sie den Netzschalter des Saugroboters ein.
- Fügen Sie ein neues Gerät in der APP hinzu.
- Nachdem das System gestartet wurde, drücken Sie die 3 Sekunden lang die Taste für die drahtlose Netzwerkkopplung. Lassen Sie die Taste los, bis Sie einen Piepton hören.
- Fügen Sie das Gerät erneut gemäß den Anweisungen auf dem Telefon.

Tutorial-Videos

Maschinenrückseite

Kann nicht aufgeladen werden

Aufladen nicht möglich

Kreis

Handbuch

Eureka J12 Ultra
Benutzerhandbuch

Ihr Warenkorb

PRODUKT
Gesamt

ADD ORDER NOTE

  • Gesamtsumme €0,00 EUR
Steuern und Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist gerade leer, aber das muss nicht sein!