website

Fehlersuche

① Melden Sie sich ab und erneut an.
② Stellen Sie die Internetverbindung wieder her.
③ Aktualisieren Sie die Firmware-Version auf Version 161.

1. Rufen Sie die Homepage des Roboters auf.
2. Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Reinigungsmodus. Wählen Sie den gewünschten Reinigungsmodus und passen Sie die Pfadpräferenz von „Schnell“ über „Täglich“ bis „Fein“ an.
3. Klicken Sie auf „Einstellungen – Reinigungseinstellungen“ und aktivieren Sie „Edge Enhanced Sweep“.

Die meisten davon sind Fußmatten, deren Kanten sich leicht aufrollen lassen: Ihr Teppich scheint keine rutschfesten Partikel zu haben. Bei solchen Teppichen oder sogenannten Matten lassen sich die Kanten sehr leicht aufrollen. Bitte aktivieren Sie den Teppichreinigungsmodus „Kreuz“ oder „Vermeiden“, um es auszuprobieren, oder fixieren Sie die Teppichkanten. Wir werden gleichzeitig Feedback an unsere zuständige Teppichabteilung zur Optimierung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Die Reinigungseffizienz hängt von der Komplexität der häuslichen Umgebung und den in der App eingestellten Funktionen ab. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Detailfunktionen wie Feinroute, ausgestreckten Roboterarm, Kantenreinigung usw. eingestellt haben.

Hallo, das ist normal. Der J15pro erzielt durch die Ausstattung mit einem Wassertank und einer schnell rotierenden Wischscheibe einen dynamischen Wischeffekt. Da die Wischscheibe durch schnelle Rotation und Reibung wischt, ist es normal, dass Wassertropfen herausgeschleudert werden. Sie können die Geschwindigkeit kleiner Wassermengen zur besseren Beobachtung anpassen.

1. Bitte öffnen Sie alle Türen, die gereinigt werden müssen, damit der Roboter die Umgebung effizient scannen kann.
2. Bitte folgen Sie dem Roboter nicht und stören Sie ihn während der Erkundung nicht, um Datenverlust bei der Umgebungserkundung zu vermeiden.
3. Es wird empfohlen, Hausschuhe, Ladekabel und andere Hindernisse bereitzuhalten, um die Effizienz beim Kartenerstellen nicht zu beeinträchtigen.

Die Bürsten sind Anti-Tangling-Bürsten, die an beiden Enden abnehmbar sind.

Bei der neuesten Firmware:
1. Prüfen Sie, ob die Reinigungsschale verstopft ist. Reinigen Sie die Saugöffnung und trocknen Sie die Metallkontakte auf beiden Seiten.
2. Prüfen Sie, ob sich Wasser im Schmutzwassertank befindet. Wenn kein Wasser in den Schmutzwassertank gelangt, liegt ein Saugproblem vor.
3. Stellen Sie sicher, dass der Schmutzwassertank abgedichtet ist und der Dichtungsring in Ordnung ist.

1. Bitte entfernen Sie den Roboter aus dem Teppichbereich.
2. Drücken Sie kurz die Einschalttaste des Roboters, um mit der Arbeit fortzufahren.
3. Überprüfen Sie, ob der Ultraschallsensor verschmutzt ist. Wischen Sie ihn ab und versuchen Sie es erneut.

1. Entfernen Sie die Wischscheibe, um zu prüfen, ob Fremdkörper darin stecken.
2. Starten Sie die Maschine neu. Der Roboterarm fährt ein, sobald der Motor startet.

1. Starten Sie die Maschine neu. Anschließend können die Wischmopps zurückgesetzt werden. Wenn der Roboter in eine Situation gerät, in der er den Mopp anheben muss, werden die Wischmopps automatisch zurückgesetzt.

1. Prüfen Sie, ob die Basisstation mit Strom versorgt wird, und stecken Sie das Netzkabel wieder ein.
2. Prüfen Sie, ob die Karte die korrekte Position der Basisstation anzeigt oder ob der Benutzer die Basisstation verschoben hat. Überlappt oder verzerrt die erstellte Karte? Löschen Sie die Karte in der App und erstellen Sie eine neue.
3. Wischen Sie die Infrarotlinse an der Basisstation und am Roboter ab.
4. Prüfen Sie, ob auf dem Weg zurück zum Laden Hindernisse/Sperrbereiche vorhanden sind.

Überprüfen Sie, ob die Haare dicht und verklumpt sind. Rückstände von solchen Schnitten sind normal und müssen nur einfach gereinigt werden.

Roboterstaubsauger sind intelligente Technologieprodukte, deren Vernetzung umfangreichere Funktionen ermöglicht. Auch von unterwegs aus können Sie den Roboter bequem per App fernsteuern. Falls Sie noch kein WLAN installiert haben, können Sie es zunächst über den Hotspot Ihres Smartphones nutzen.

Dies ist kein Kamerahandy. Der intelligente Reinigungsroboter dient der Haushaltshygiene. Die Kamerafunktion dient hauptsächlich der KI-Erkennung und der Hindernisvermeidung. Um die Hindernisvermeidung des Lasersensors präziser zu gestalten, wurde eine partielle Frequenzfilterung des sichtbaren Lichts durchgeführt und die Hindernisvermeidung bei Nacht optimiert. Die Videoqualität und -farbe können auch durch das Netzwerk und das Umgebungslicht beeinträchtigt werden.

1. Die Maschine verfügt über einen flexiblen Roboterarm, der sich dynamisch an die Kanten anpasst, je nach Ebenheit und Reibung des Bodens. So wird ein optimaler Reinigungseffekt erzielt und gleichzeitig die Belastung von Möbeln reduziert.
2. Der flexible Roboterarm der Maschine haftet dynamisch an den Kanten und zieht den Boden entsprechend der Ebenheit und Reibung des Bodens. Der schwebende Staub an den Kanten wird durch hervorstehende Kantenbürsten und hochsaugfähige Staubbehälter entfernt und deckt so die tägliche Haushaltsreinigung ab. Sie können ihn bedenkenlos verwenden. Bei der tatsächlichen Reinigung erreichen nicht flexible Roboterarme keine optimale Kantenhaftung und können außerdem zu Stößen an Möbeln führen.
Sollte Ihr Roboterarm während der Kantenreinigung wackeln, können Sie den Bodenreiniger mit flexibler Vibrationsreibung wischen.

Im reinen Wischmodus hebt der Roboter die Randbürste automatisch an, um unnötige Geräusche oder Kratzer durch Reibung zwischen Randbürste und Boden beim Wischen zu vermeiden und ein erneutes Aufwirbeln des angesammelten Staubs zu verhindern.

Wenn die Randbürste die vorgegebene Position erreicht und den Reset abgeschlossen hat, bestätigt der Kehrroboter dies in der Regel über interne Sensoren oder mechanische Vorrichtungen und gibt ein charakteristisches Geräusch ab. Dieses Geräusch ist normal.

Der Roboterarm lässt sich aus- und einfahren. Wenn sich viele Tierhaare an der Wand befinden, kann es sein, dass er eine kleine Menge in die Moppspindel rollt, was den normalen Gebrauch der Maschine nicht beeinträchtigt. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, halten Sie die Mopphaare fest und drehen Sie sie mehrmals gegen den Uhrzeigersinn. Nachdem Sie die Halterung des Moppbehälters angehoben haben, entfernen Sie den Moppbehälter und reinigen Sie die Innenseite der Halterung.

Möglicherweise liegt es daran, dass die Reinigungsschale nicht richtig installiert ist. Bewegen Sie sie bitte aus verschiedenen Richtungen und richten Sie sie aus, bevor Sie sie einsetzen.
Wenn die Arbeiten an der Basisstation noch nicht vollständig abgeschlossen sind, befinden sich die internen Terminals der Basisstation im absteigenden Zustand. Das manuelle Entfernen des Roboters zu diesem Zeitpunkt kann dazu führen, dass die internen Terminals nicht angehoben werden. Starten Sie die Basisstation neu. Die internen Terminals werden automatisch zurückgesetzt.

Bitte öffnen Sie den Staubbehälter und entnehmen Sie den Seemattenfilter, reinigen Sie den angesammelten Staub auf der Seematte und setzen Sie ihn nach dem Trocknen wieder ein.

Tutorial-Videos

Kann Hindernisse nicht umgehen

Kann nicht aufgeladen werden

Kann den Staub nicht vollständig aufnehmen

Kann nicht zum Laden zurückkehren

Reinigungsbehälter ist voll

Handbuch

Eureka J15 Ultra
Benutzerhandbuch

Ihr Warenkorb

PRODUKT
Gesamt

ADD ORDER NOTE

  • Gesamtsumme €0,00 EUR
Steuern und Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist gerade leer, aber das muss nicht sein!